Willkommen beim Bund für Geistesfreiheit Regensburg
Eine Weltanschauungsgemeinschaft im Dienste der Aufklärung und des Humanismus
Wir setzen uns für die Trennung von Staat und Kirche sowie für die Förderung eines auf Vernunft und Wissenschaft basierenden Weltbildes ein.

Weltanschauung
Wir vertreten und fördern ein auf wissenschaftlicher Erkenntnis basierendes Weltbild.

Humanismus
Wir setzen uns für menschliche Werte, Ethik und Moral ein, ohne auf religiöse Dogmen oder Überzeugungen angewiesen zu sein.

Atheismus
Wir lehnen den Glauben an Götter und übernatürliche Wesen ab und basieren unsere Überzeugungen auf rationaler Denkweise und Empirie.
Über uns
Wer wir sind
Der Bund für Geistesfreiheit Bayern (bfg Bayern) ist eine Weltanschauungsgemeinschaft, die sich an den Grundsätzen der Aufklärung und des Humanismus orientiert. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist er den Religionsgemeinschaften rechtlich gleichgestellt.
Für eine konsequente Trennung von Staat und Kirche.
Aktuell:
Urteil:
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) urteilte am 10. Juli 2025, dass ein großes Kruzifix im Haupteingang eines staatlichen Gymnasiums gegen die Religionsfreiheit verstößt.
• Der BayVGH argumentierte, dass die ständige Konfrontation mit dem Symbol die negative Glaubensfreiheit verletze.
• Die Richter stellten fest: Im Gymnasium gibt es keine gesetzliche Grundlage, ein Kruzifix aufzuhängen.
• Dieser Fall bezieht sich nur auf das eine Gymnasium, eine allgemeine Anordnung für alle Schulen wurde nicht getroffen.
• Der Beschluss knüpft an das Bundesverfassungsgerichtsurteil von 1995 an, das Kreuze in Schulen ohne Bekenntnischarakter untersagt.
• Der bayerische Kreuz-Erlass von 2018, der Kreuze in öffentlichen Gebäuden verlangt, gilt laut Gericht nicht für Gymnasien.
• Der Streit um christliche Symbole an staatlichen Schulen dauert bereits seit Jahrzehnten – nun erhält er durch dieses Urteil neue Dynamik.